In meiner künstlerischen Praxis beschäftige ich mich mit dem Ich und dem Selbst als Reflexion des Seins. Ich lasse mich von Existenzialisten und Psychoanalytikern inspirieren und nutze Kunst als Medium zur Analyse und Erkenntnis, sowie als Plattform, um mein menschliches Dasein immer wieder neu zu reflektieren.

Texte und Lektüre dienen als Ausgangspunkt für meine künstlerische Auseinandersetzung. Im Grunde steheN Text und Kunst in einer monadischen Gegenüberstellung, die mein fundamentales Interesse am Dualismus widerspiegelt, am Studium der Dichotomien des Seins – jenem Moment, in dem sich alles in einem Kontinuum zersplittert.

Es geht um die Bestimmung des Hier und Jetzt eines Seins in der Zeitlosigkeit eines Bildes.

2022-2025 Meisterschülerin in der Klasse Prof. Megan Francis Sullivan, Kunsthochschule Mainz

2021 M.A. Bildende Kunst und Philosophie, Philipps-Universität Marburg, Marburg, Deutschland.

2017 B.A. Textildesign, Kunst Universität Teheran, Teheran, Iran.

Ausstellungen

2025 The sky is the same colour everywhere/ Einzelausstellung, Kunsthochschule Mainz

2025 Looking at RealismusStudio/ Gruppenausstellung in nGbk, Berlin

2024 Zweitheiten/ Duo-Ausstellung in Netzwerk Seilerei, Frankfurt am Main

2024 Kuratorin und Veranstalterin der zweitägige Kunstveranstaltung artkin groove , Seidenroth

2023 Ghost Dance/ Gruppenausstellung in der Kunsthalle Kassel mit Latifa Laâbissi und Manon de Boer

2023 Drawing Exposure/ Gruppenausstellung im Landesmuseum Mainz

2023 9+1 Tage Schöpfung/ Gruppenausstellung in der Galerie Kulturwerkstatthaus 10, Fürstenfeldbruck

2022 When we are all sleeping/ Einzelausstellung mit Texten von Adrian Lauschke in der Galerie 17qm, Marburg

2022 Gefangene Zeit/ Einzelausstellung und Artist in Residence in Bella Martha Kunsthaus, Grafrath

2022 Zeit und Raum/ Gruppenausstellung in der Galerie 17qm, Marburg

2022 Gesichter und Geschichten/ Gruppenausstellung in der Galerie JPG, Marburg

2020 Kunst in Marburg/ Gruppenausstellung im Marburger Kunstverein, Marburg

2020 SOSO2020/ Virtuelle Jahresausstellung des Instituts für Bildende Kunst, Marburg

2020 Zwischen-Welten/ Gruppenausstellung im IKJG e.V., Marburg

Stipendien

2025 Film & Medien Nachwuchsförderung Rheinland- Pfalz Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

2025 Hessian Studio Support Programme „Hessenweit“ , basis e.V., Frankfurt am Main

2025 Förderung eines externen studentischen Projekts/ Kunsthochschule Mainz

2024 Zuschuss zur Realisierung einer Ausstellung im Rahmen des Rundgangs, Kunsthochschule Mainz

2023 Zuschuss zur Realisierung einer Ausstellung im Rahmen des Rundgangs, Kunsthochschule Mainz

Publikationen

The sky is the same colour everywhere, Künstlerbuch zur gleichnamigen Ausstellung, Künstlerische Konzeption & Gestaltung: Melika Moazeni, limitierte Auflage (10 Ex.)

2025 Nichts und die Anderen, Ontologie und Ethik der Unaufrichtigkeit Jean-Paul Sartres, Adrian Lauschke

2025/ ISBN 978-3-495-99167-1 Verlag Karl Alber Looking at RealismusStudio, Gruppenkatalog

2025/ ISBN 978-3-940B92- 32-4 Kunsthochschule Mainz Kurzgeschichte des Ankommens, Joanna Iwińska, Illustrationen von Melika Moazeni

2024/ ISBN 978-3-96317-338-5 Büchner Verlag 24.02. Eine Flucht , Joanna Iwińska, Illustrationen von Melika Moazeni

2023/ ISBN 978-3-96317-336-3 Büchner Verlag Drawing Exposure, Gruppenkatalog in Kooperation mit Landesmuseum Mainz 2023, Kunsthochschule Mainz

Kontaktdaten

Email: Melika.Moazeni@web.de

Urheberrecht © 2020 Melika Moazeni. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen geistigen Eigentums. Der Inhalt dieser Seite darf nicht verwendet, downgeloaded oder gespeichert werden, in jedem Medium, weder privat noch gewerblich, als Ganzes oder in Teilen, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Urhebers.